Meldungen von 02.01.2025 bis 08.01.2025
Stand: 09.01.2025
/ 16 neue Meldungen
02.01.2025
12:24
POL-SZ:
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 02.01.2025.
Zigarettenautomat wurde aufgesprengt. Salzgitter, Lebenstedt, Marienbruchstraße, 31.12.2024-01.01.2025, 10:45 Uhr. Die
Täterschaft hatte einen Zigarettenautomaten mittels eines unbekannten
Sprengmittels beschädigt. Hierdurch wurden diverse Anbauteile auf
den angrenzenden Gehweg geschleudert. Die Polizei ermittelt, ob Zigaretten
bzw. Bargeld entwendet wurden. Der bisherige Schaden liegt in einer mittleren
vierstelligen Höhe. Hinweisgebende werden gebeten, sich mit der Polizei
Salzgitter unter der Telefonnummer 05341 1897-0 in Verbindung zu setzen.
02.01.2025 12:26 POL-SZ:
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 02.01.2025.
Täter drangen in einen Gewerbebetrieb ein. Peine, Querstraße, 31.12.2024, 17:00 Uhr-01.01.2025, 15:00 Uhr. Die
Täterschaft wirkte gewaltsam auf ein Fenster des Gewerbebetriebes
ein und verschaffte sich auf diese Weise den widerrechtlichen Zugang in
das Objekt. Derzeit ermittelt die Polizei die Schadenshöhe und das
mögliche Diebesgut. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Peine unter der
Telefonnummer 05171 999-0 entgegen.
02.01.2025 12:28 POL-SZ:
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 02.01.2025.
Wohnhäuser waren das Ziel von Einbrechern. Peine, Südfeldsiedlung, 31.12.2024, 16:15 Uhr-01.01.2025, 02:30 Uhr. Peine, Glogauer Straße, 01.01.2025, 16:30-19:00 Uhr. In
zwei bekannt gewordenen Fällen drang die Täterschaft in die Wohnhäuser
der geschädigten Familien ein und durchsuchte diese nach Wertsachen.
Die Polizei ermittelt die Beute und die Höhe der Sachschäden.
Zeugenhinweise sind an die Polizei Peine unter der Telefonnummer 05171
999-0 zu richten.
02.01.2025 13:58 POL-SZ:
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Donnerstag,
2. Januar 2025: Auto kollidiert mit Lkw
Wolfenbüttel, Goslarsche Straße, 02.01.2025, 10:00 Uhr Heute Morgen ist es auf der Goslarschen Straße in Wolfenbüttel zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Der 75-Jährige Fahrer eines VW Golf befuhr gegen 10 Uhr die Goslarsche Straße in Richtung Halchtersche Straße und kam aus bislang ungeklärten Gründen nach links in den Gegenverkehr, wo er frontal mit einem entgegenkommenden Lkw kollidierte. Der Autofahrer wurde schwerverletzt mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus Wolfenbüttel gebracht. Der Fahrer des Lkw blieb bei dem Zusammenstoß unverletzt. Die
Schadenshöhe wird auf ca. 20.000 EUR geschätzt.
03.01.2025 12:13 POL-SZ:
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 03.01.2025.
Altpapiercontainer gerieten in Brand. Salzgitter, Lebenstedt, Martin-Luther-Straße/Gesemannstraße, 03.01.2025, 02:50 Uhr/03:25 Uhr. Aus derzeit nicht bekannten Gründen gerieten an beiden Örtlichkeiten Altpapiercontainer in Brand. Das Feuer verursachte einen Schaden von mindestens 800 Euro. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen Sachbeschädigung und schließt eine vorsätzliche Brandlegung nicht aus. Hinweisgebende
werden gebeten, sich mit der Polizei Salzgitter unter der Telefonnummer
05341 1897-0 in Verbindung zu setzen.
03.01.2025 12:17 POL-SZ:
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 03.01.2025.
Sachbeschädigung durch Vandalismus. Salzgitter, Lebenstedt, Goerdelerstraße, 23.12.2024, 15:00 Uhr-29.12.2024, 15.00 Uhr. Die
unbekannte Täterschaft begab sich widerrechtlich auf das Grundstück
der Grundschule und randalierte im Tatverlauf. Ermittlungen ergaben, dass
neben mehreren Fensterscheiben auch Holzzäune beschädigt wurden.
Bei der Täterschaft handelt es sich offensichtlich um drei dunkel
gekleidete Personen. Der von ihnen verursachte Schaden beträgt mindestens
2.000 Euro. Hinweisgebende wenden sich bitte an die Polizei Salzgitter
unter der Telefonnummer 05341 1897-0.
03.01.2025 12:19 POL-SZ:
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 03.01.2025.
Polizei ermittelt wegen Durchführung eines nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennens. BAB 39, Braunschweig nach Engelnstedt, 02.01.2025, 18:50-19:20 Uhr. Der 27-jährige Fahrer eines Pkw sollte von der Polizei nach Feststellung einer Ordnungswidrigkeit angehalten und kontrolliert werden. Der Mann versuchte jedoch, sich durch Flucht der Kontrolle zu entziehen. Er fuhr mit zum Teil hohen Geschwindigkeiten über die BAB 39 und konnte schließlich von der Polizei in der Ortschaft Engelnstedt gestoppt werden. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Die
Polizei stellte den Fahrzeugschlüssel sicher und übergab diesen
an den 24-jährigen Halter. Gegen diesen wird nun auch ermittelt.
04.01.2025 11:08 POL-SZ:
POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF für den Bereich
des Polizeikommissariats Peine vom 04.01.2025
Glätteunfälle Durch
einsetzenden Schneefall und überfrierende Nässe kam es am frühen
Freitagabend bis in die Morgenstunden des Samstags zu insgesamt 17 Glätteunfällen
im gesamten Kreisgebiet.
04.01.2025 11:18 POL-SZ:
Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel
vom 04.01.2025 für die Bereiche Salzgitter-Lebenstedt und -Thiede
Tätlicher Angriff 38226
Salzgitter-Lebenstedt, Berliner Straße Tatzeit 03.01.2025, 13:50
Uhr Eine 47-jährige männliche Person betrat mit einem polizeilichen
Schreiben zunächst aus unersichtlichem Grund gegen 12:55 Uhr die Dienststelle
in Salzgitter-Lebenstedt. Aus noch zu ermittelnden Gründen zerriss
er dann das Schriftstück und trat gegen die Tür des Wachbereichs
ohne diese zu beschädigen. Anschließend fuhr die männliche
Person mit seinem Fahrrad fort. Zum Zweck weiterer polizeilicher Maßnahmen
wurde die Wohnanschrift durch die eingesetzten Beamten aufgesucht. Die
Person konnte in der Zufahrt zu seiner Wohnanschrift angetroffen werden.
Er fuhr mit dem Fahrrad gegen die geöffnete Tür des dort abgestellten
Funkstreifenwagens und beschädigte dadurch diese. Unvermittelt griff
die männliche Person die Beamten an. Um dies zu unterbinden, wurde
Pfefferspray eingesetzt. Bei der anschließenden Festnahme leistete
der Beschuldigte durch gezielte Schläge und Tritte in Richtung der
Beamten erheblichen Widerstand. Hierbei wurde ein Beamter durch Prellungen
im Hand- und Rippenbereich leicht verletzt. Zur Verhinderung weiterer Angriffe
wurden dem Beschuldigten Stahlhandfesseln angelegt. Aufgrund des Verhaltens
des Beschuldigten lagen Anhaltspunkte für einen psychischen Ausnahmezustand
vor. Aus diesem Grund wurde ein Rettungswagen angefordert. Der Beschuldigte
wurde aufgrund des psychischen Ausnahmezustandes im weiteren Verlauf in
eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen. Gegen den Beschuldigten wurden
Strafverfahren wegen des Tätlichen Angriffs/Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte,
Bedrohung und Beleidigung eingeleitet.
04.01.2025 14:01 POL-SZ:
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Samstag,
4. Januar 2025: Winterglätte und Alkoholkonsum sorgen für Verkehrsunfälle
Landkreis Wolfenbüttel Auch im Landkreis Wolfenbüttel haben die Wetterbedingungen am vergangenen Freitagabend zu durch Straßenglätte bedingten Verkehrsunfällen geführt. Insbesondere der nördliche Bereich des Landkreises war davon betroffen. In Cremlingen, Hordorf sowie den umliegenden Straßen ist es zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen, die glücklicherweise jeweils nur Blechschäden zur Folge hatten. Darüber
hinaus teilte ein 27-jähriger Verkehrsteilnehmer im Verlauf der Nacht
über den polizeilichen Notruf mit, dass er auf der Kreisstraße
620 bei Neindorf, Denkte mit seinem PKW aufgrund von Glätte von der
Straße abgekommen sei. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamt*innen
zudem fest, dass bei dem Verkehrsunfall ein Verkehrszeichen beschädigt
worden ist. Im Zuge der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise darauf, dass
die Glätte nicht Alleinursache des Geschehens gewesen sein dürfte
und der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken
stand. Ein folglich bei dem 27-Jährigen durchgeführter Atemalkoholtest
ergab schließlich eine Atemalkoholkonzentration von 1,64 Promille.
Dem Fahrzeugführer wurde daher von einem Arzt eine Blutprobe entnommen.
Abschließend wurde der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt
bis zu einer richterlichen Entscheidung untersagt.
05.01.2025 09:06 POL-SZ:
Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel
vom 05.01.2025 für die Bereiche Salzgitter-Lebenstedt und -Thiede
Führen eines Pkw unter Beeinflussung von Betäubungsmitteln 38226 Salzgitter-Lebenstedt, Saldersche Straße Tatzeit 04.01.2025, 09:25 Uhr Im Verlauf einer zunächst allgemeinen Verkehrskontrolle hatten die eingesetzten Beamten den Verdacht, dass der Kraftfahrzeugführer eines Mietwagens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte. Im Rahmen eines freiwillig durchgeführten Urintests wurde festgestellt, dass die Person unter dem Einfluss von THC den Pkw im öffentlichen Verkehrsraum geführt hatte. Aus diesem Grund wurde bei der Person eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Betroffenen wurde ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Tageswohnungseinbruch 38226
Salzgitter-Lebenstedt, Birkengrund Tatzeit 24.12.2024, 15:00 Uhr - 04.01.2025,
13:15 Uhr Der bislang unbekannte Beschuldigte gelangte in dem o.g. Zeitraum
durch das Aufhebeln des Wohnzimmerfensters in das Einfamilienhaus. Nachdem
diverse Schränke augenscheinlich durchsucht wurden, flüchtete
der Täter mit bislang unbekannten Diebesgut. Ein entsprechendes Strafverfahren
wurde eingeleitet.
06.01.2025 08:00 Polizei Salzgitter POL-SZ:
Es liegen für heute keine neuen Pressemeldung der Polizeiinspektion
Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vor.
07.01.2025 14:35 POL-SZ:
Pressemitteilung der Polizei Peine vom 07.01.2025: Beschädigung an
Ampel zieht weiteren Unfall nach sich
Am Vormittag des 07.01. gegen 09:30 Uhr beschädigte der Ladekran eines LKW die Ampelanlage an der Kreuzung Braunschweiger Straße und B65. Der Ladekran am LKW eines 41-jährigen Fahrers war nicht korrekt eingefahren und beim Überfahren der Kreuzung wurden dadurch Teile der Ampelanlage beschädigt, die Ampel fiel für die ganze Kreuzung aus. Gegen 13:00 Uhr ereignete sich dann an derselben Kreuzung ein weiterer Verkehrsunfall. Eine 46-jährige Audi-Fahrerin kam aus Richtung Dungelbeck und missachtete die Vorfahrt eines LKW, der in Richtung Stahlwerkbrücke unterwegs war. Die Fahrerin und ihre 22-jährige Mitfahrerin wurden beim Zusammenstoß leicht verletzt und ins Klinikum Peine eingeliefert. Der 27-jährige LKW-Fahrer blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge sind erheblich beschädigt worden. Teile der Kreuzung mussten während der Unfallaufnahme erneut gesperrt werden. Nach
Ausfall der Ampelanlage gelten zur Verkehrsregelung übrigens die montierten
Verkehrsschilder. Die Straßenmeisterei ist über den Schaden
informiert und wird ihn schnellstmöglich beheben.
07.01.2025 15:30 POL-SZ:
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 07.01.2025.
Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung nach Stich mit einem Messer.
-Zeugenaufruf-
Der ursprüngliche Sachverhalt hatte sich in Salzgitter in der Kattowitzer Str./Christian-Willmer-Straße ereignet. Die bisherigen polizeilichen Ermittlungen hatten ergeben, dass eine 44-jährige Frau in einen Streit mit einer unbekannten Täterin geriet. Offensichtlich hatte die 44-jährige Geschädigte die Straßenseite an der Kreuzung Kattowitzer Str./Christian-Willmer-Straße gewechselt und hierdurch aus derzeit nicht bekannten Gründen den Konflikt ausgelöst. Nähere Hintergründe dieses Konfliktes müssen die Vernehmungen ergeben. Dies hatte die unbekannte Täterin offensichtlich zum Anlass genommen, mittels ihres Pkw die Geschädigte zu verfolgen und sie an der Kreuzung Kattowitzer Straße/Sudermannstraße (gegenüber der HEM-Tankstelle) zur Rede zu stellen. Die Täterin hatte hierzu den Pkw verlassen und anschließend versucht, mit einem Messer auf die Geschädigte einzustechen. Die 44-jährige Geschädigte konnte zwar dem Messerstich abwehren, wurde aber dennoch an der Hand durch das Messer verletzt. Danach flüchtete die Täterin mit ihrem Pkw. Gesucht
wird die Fahrerin eines hellen älteren Pkw mit dem Städtekennzeichen
WOB und einer vierstelligen Ziffernfolge. Die Polizei Salzgitter bittet
Hinweisgebende, sich unter der Telefonnummer 05341 1897-0 zu melden.
08.01.2025 10:11 POL-SZ:
Pressemitteilung der Polizei Peine vom 08.01.2025: Farbschmierereien an
Realschule in Groß Ilsede
In
den vergangenen Weihnachtsferien, wahrscheinlich über die Weihnachtsfeiertage,
ist ein Gebäude der Realschule Groß Ilsede mit einem Graffiti
Schriftzug beschmiert worden. Mit schwarzer Farbe ist ein etwa 1,5m x 1
m großer Schriftzug an eine Gebäudewand gesprüht worden.
Hinweise nimmt die Polizei in Ilsede unter 05172 37075-0 entgegen.
08.01.2025 11:31 POL-SZ:
Pressemitteilung der Polizei Peine vom 08.01.2025: Verkehrsunfall mit schwerverletzter
Fahrerin
Am
Morgen des 08.01. gegen 07:15 Uhr kam eine 74-jährige Frau von der
K6 zwischen Eddesse und Edemissen ab. Die Frau verlor aufgrund unbekannter
Ursache die Kontrolle über ihren Wagen und schleuderte nach links
von der Fahrbahn. Dort kollidierte sie mit einem Baum, so dass das Auto
schlussendlich auf dem Dach zum Liegen kam. Die Fahrerin musste von der
Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden und anschließend per Rettungshubschrauber
in die MHH eingeliefert werden. Die Straße musste während der
Rettungsmaßnahmen bis etwa 09:00 Uhr vollgesperrt werden.
08.01.2025 12:53 POL-SZ:
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Mittwoch,
8. Januar 2025: Zeugen nach Kennzeichendiebstahl gesucht
Wolfenbüttel, Waldweg, 06.01.25, 13:30 Uhr - 06.01.2025, 22:30 Uhr In der Straße "Waldweg" in Wolfenbüttel ist es im Verlauf des Montages zu Kennzeichendiebstählen gekommen. Es wurden bislang zwei Fälle bei der Polizei Wolfenbüttel gemeldet, bei denen jeweils das hintere Autokennzeichen durch bislang unbekannte Täter entwendet wurde. Bei den betroffenen Autos handelt es sich um einen Dacia Sandero und einen VW Lupo. Die Polizei sucht Zeugen unter 05331/9330. |
Irrtumer
und Änderungen vorbehalten
Detlef
Wipperfürth (www.funkfrequenzen01.de)
©
01/2025