Meldungen von 23.10.2025 bis 29.09.2025
Stand: 30.09.2025 
/ 19 neue Meldungen
| 23.10.2025
 10:28
 POL-SZ:
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 23.10.2025
 91-Jährige angefahren Peine, Allensteiner Straße, 18.10.2025 von 09:30 Uhr bis 10:10 Uhr Als eine 91-jährige
Frau mit ihrem Rollator die Allensteiner Straße überquerte,
wurde sie von einem hellen Pkw angefahren. Der/die Fahrer/-in des Pkw entfernte
sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Der/die geflüchtete
Unfallverursacher/-in war zuvor rückwärts aus einer Grundstückseinfahrt
des Carl-von-Ossietzky-Platzes auf die Allensteiner Straße gefahren.
Dabei stieß der Pkw gegen die 91-Jährige. Die Frau stürzte
daraufhin auf die Straße und war nicht in der Lage selbstständig
aufzustehen. Ein vorbeifahrender Radfahrer fand die verletzte 91-Jährige
und setzte den Notruf ab. Dabei zog sie sich leichte Verletzungen zu. Der
Rettungsdienst brachte die Frau vorsorglich ins Klinikum Peine. Hinweise
werden von der Polizei Peine unter der Telefonnummer 05171 9990 entgegengenommen.
 23.10.2025  11:18 POL-SZ:
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 23.10.2025
 Die Polizei informiert über das Thema Einbruchschutz Das Präventionsteam
der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel informiert am
25.10.2025 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr über das Thema Einbruchschutz
- wie kann ich mein Zuhause sicherer machen. Mit dem Beginn der dunklen
Jahreszeit steigen in der Regel die Einbruchszahlen an. Die früh einsetzende
Dämmerung und die längeren Nächte bieten Einbrechern ideale
Bedingungen, um unbemerkt in Häuser und Wohnungen einzudringen. Dabei
werden häufig einfache Gelegenheiten wie gekippte Fenster oder Türen
sowie fehlende Außenbeleuchtung genutzt. Außerdem sind viele
Türen und Fenster insgesamt unzureichend gegen Einbrüche gesichert.
Aus diesem Grund ist es wichtig, auf entsprechenden Einbruchschutzschutzmaßnahmen
zu achten. Informieren Sie sich bei dem Präventionsteam der Polizei
am Infostand im Eingangsbereich des Globus-Markts in der Caroline-Herschel-Straße
7 in Peine.
 23.10.2025  11:45 POL-SZ:
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 23.10.2025
 Vermeintliche Spendensammler Hohenhameln, Meierkamp, 22.10.2025 zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr Auf einem Parkplatz eines
Einkaufsmarktes sammelte eine junge Frau vermeintlich für gehörlose
Menschen Spenden. Die Frau hielt einen Zettel mit der Aufschrift "Handicap
international" in der Hand. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen
handelte es sich nicht um eine offizielle Spendensammlerin. Das gesammelte
Geld dient mutmaßlich der eigenen Bereicherung. Daher wird jede Person,
die dieser Frau etwas gespendet hat, gebeten, sich bei der Polizei Ilsede
unter der Telefonnummer 05172 370750 zu melden. Die Frau hat lange schwarze
Haare, trug eine dunkle Hose und eine blaue Jacke.
 23.10.2025  15:02 POL-SZ:
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 23.10.2025
 Einbruch in Sporthalle Salzgitter-Lebenstedt, Schlehenweg, 21.10.2025 von 19:00 Uhr bis 22.10.2025, 16:00 Uhr Die unbekannte Täterschaft
verschaffte sich zunächst durch ein Fenster gewaltsam Zugang zu einer
Trampolinhalle. Durch die Halle gelangte die Täterschaft weiter in
die angrenzende Sporthalle. In den Nebenräumen wurde ein Schrank,
in welchem sich eine Geldkassette befand, zielgerichtet aufgebrochen. Die
Täterschaft entwendete nach dem Aufbrechen der Geldkassette das darin
befindliche Bargeld. Hierbei handelte es sich um eine hohe dreistellige
Summe. Durch die Polizei erfolgte eine umfangreiche Spurensuche am Tatort.
Zudem leiteten die Beamten/-innen ein Strafverfahren wegen des besonders
schweren Falls des Diebstahls ein. Hinweise nimmt die Polizei Salzgitter
unter der Telefonnummer 05341 18970 entgegen.
 23.10.2025  15:31 POL-SZ:
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 23.10.2025
 Pkw Diebstahl Salzgitter-Lebenstedt, Hummelweg, 21.10.2025 von 22:00 Uhr bis 22.10.2025, 13:00 Uhr Ein Salzgitteraner parkte seinen Pkw unweit von seiner Wohnanschrift im Hummelweg ab. Dort entwendete die unbekannte Täterschaft den mit Keyless-Funktion ausgestatteten Pkw. Bei dem Pkw handelt es sich um einen Mazda CX-5 in Grau. Der Wert des Pkw wird auf ca. 23.500 Euro geschätzt. Hinweise sind an die Polizei Salzgitter unter der Telefonnummer 05341 18970 zurichten. Die Polizei rät einen
Schlüssel mit Keyless-Funktion nie in der Nähe der Haus- oder
Wohnungstüre abzulegen. Zudem sollten Sie das Funksignal des Schlüssels
in einer Aluminiumhülle/ -box abschirmen. Testen Sie den abgeschirmten
Schlüssel neben dem Pkw aus, so können Sie sicherstellen, dass
der Schutz ausreichend ist. Informieren Sie sich beim Hersteller oder in
einer Fachwerkstatt, ob die Keyless-Funktion deaktiviert werden kann. Wenn
Sie Ihren Pkw abstellen und verlassen, achten Sie darauf, ob sich Personen
mit einem Koffer in der Nähe auffällig verhalten. Bei diesen
könnte es sich um Autodiebe handeln.
 23.10.2025  15:52 POL-SZ:
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 23.10.2025
 Kraftstoffdiebstahl Hohenhameln, Ackerköpfe, 03.10.2025 von 16:00 Uhr bis 21.10.2025, 14:00 Uhr Die unbekannte Täterschaft
gelangte auf ein umzäuntes Grundstück, auf welchem Sattelzugmaschinen
abgestellt sind. Dort entwendete sie aus ungefähr 20 dieser Zugmaschinen
Dieselkraftstoff. Teilweise brach die Täterschaft dafür die Tankdeckel
der Fahrzeuge auf. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.200 Euro. Hinweise
sind an die Polizei Ilsede unter der Telefonnummer 05172 370750 zu richten.
 23.10.2025  16:29 POL-SZ:
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 23.10.2025
 Ominöser Handwerker Cremlingen, Ostdeutsche Straße, 05.10.2025 bis 06.10.2025 Über eine Internetplattform stieß ein Cremlinger auf einen vermeintlichen Handwerker. Dieser versicherte ihm direkt am Folgetag die gewünschten Fliesen in seinem Badezimmer anzubringen. Kurz nachdem der Mann seine Tätigkeit aufgenommen hatte, bemerkte der Cremlinger, dass die Fliesen schief angebracht worden sind. Zudem hatte sich der Großteil der angebrachten Fliesen wieder von der Wand gelöst. Der Aufforderung, die Arbeiten nachzubessern kam der Mann nicht nach. Der Schaden wird auf ca. 600 Euro geschätzt. Die Polizei rät daher,
sich vor Beginn der Tätigkeit auf einen festen Preis zu einigen. Gegebenenfalls
einen verbindlichen Kostenvoranschlag zu vereinbaren und sich immer eine
Rechnung mit den aufgeführten Leistungen ausstellen zu lassen. Achten
Sie dabei auf eine rechtskonforme Rechnung mit der Angabe der Firma, der
Steuer- sowie Rechnungsnummer. Sie sind nicht verpflichtet die Rechnung
sofort zu begleichen. Bei Fragen zu einer Rechnung können Sie sich
an eine Verbraucherzentrale wenden. Wenn darauf bestanden wird die Rechnung
sofort zu bezahlen, holen Sie sich Personen dazu und erstatten Sie bei
dem Verdacht eines Betrugs eine Anzeige bei der Polizei.
 24.10.2025  12:12 POL-SZ:
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 24.10.2025
 Wohnungsbrand Schladen, Bahnhofstraße, 23.10.2025, 17:30 Uhr Aus bisher ungeklärter
Ursache geriet die über dem Kamin befindliche Holzdecke in einer Wohnung
in Brand. Der Kamin war zu diesem Zeitpunkt in Betrieb. In der Wohnung
haben sich währenddessen keine Personen befunden. Der Wohnungseigentümer
bemerkte von der Straße aus den Rauch aus der im Obergeschoss befindlichen
Wohnung. Daraufhin rief er die Feuerwehr und versuchte den Brand mit einem
Feuerlöscher eigenständig zu löschen. Aufgrund einer Rauchgasintoxikation
begab sich der Schladener anschließend in medizinische Behandlung.
Der Brand konnte durch die Feuerwehr vollständig gelöscht werden.
Das Feuer beschädigte die Zwischendecke sowie Wände in der Wohnung.
Die Polizei beschlagnahmte das vom Brand betroffene Zimmer. Der Schaden
kann aktuell noch nicht beziffert werden.
 24.10.2025  12:36 POL-SZ:
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 24.10.2025
 Pkw überschlagen Oelerse, Landesstraße 387, 23.10.2025 gegen 12:00 Uhr Ein 44-Jähriger kam
im Kurvenbereich auf nasser Fahrbahn nach links von der Straße ab.
Anschließend kollidierte der Pkw der Marke Smart mit einem Verkehrszeichen
und überschlug sich auf dem Grünstreifen. Der Fahrer des Smart
befuhr zuvor die L 387 aus Dollbergen in Richtung Oelerse. Die 18-jährige
Beifahrerin blieb nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen unverletzt.
Der 44-Jährige zog sich bei dem Unfall eine Kopfplatzwunde zu. 
 24.10.2025  12:55 POL-SZ:
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 24.10.2025
 Der meldende Zeuge einer Trunkenheitsfahrt wird gesucht Salzgitter-Gebhardshagen, Zwölfackerweg, 22.10.2025 zwischen 19:45 Uhr und 20:00 Uhr Ein Anrufer meldete der
Polizei, dass die Fahrweise des vor ihm fahrenden Pkw sehr unsicher wäre.
Dieser würde auch Schlangenlinien fahren. Durch die eingesetzten Beamten/-innen
konnte der beschriebene Pkw angehalten und kontrolliert werden. Hierbei
bestätigte sich, dass die 44-Jährige Fahrerin unter dem Einfluss
von Alkohol stand. Der meldende Zeuge entfernte sich vom Kontrollort, ohne
seine Personalien anzugeben. Der Zeuge wird daher gebeten sich bei der
Polizei in Salzgitter-Bad unter der Telefonnummer 05341 8250 zu melden.
 25.10.2025  13:00 POL-SZ:
Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel
vom 25.10.2025 für den Bereich Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Thiede
 Bedrohung zum Nachteil einer Zugbegleiterin Salzgitter, Konrad-Adenauer-Straße, 24.10.2025, 00:45 Uhr Im Rahmen einer Fahrkartenkontrolle der Deutschen Bahn wird die 60-jährige Zugbegleiterin aus Salzgitter im Zug durch einen 34-jährigen Beschuldigten beleidigt und bedroht. Die Personalien konnten vor Ort festgestellt werden. Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus Kellerräumen Salzgitter, Bärentörn, 11.10.2025 - 23.10.2025 Im genannten Zeitraum verschafft sich ein unbekannter Täter Zutritt zum Keller des Mehrfamilienhauses. Dort versucht er erfolglos, drei verschiedene Kellerräume zu öffnen. Einen vierten Kellerraum kann er öffnen. Aus dem Raum wird ein Fahrrad entwendet. Der Täter kann unerkannt samt Diebesgut flüchten. Betrug mittels rechtswidrig erlangter Daten Salzgitter, Bärentörn, 24.10.2025, 15:15 Uhr Der unbekannte Täter gibt sich als Mitarbeiter eines Energieversorgerunternehmens aus und erlangt mittels eines Stromvertrages die Daten der 81-jährigen Geschädigten. Die Geschädigte lässt ihre Bankkarte sperren. Es entsteht kein Vermögensschaden. Verkehrsunfallflucht Salzgitter, Teichwiesenweg, 23.10.2025, 17:00 Uhr - 24.10.2025, 12:57 Uhr Am Donnerstag gegen 17:00 Uhr parkt der 49-jährige Geschädigte seinen Pkw Mercedes-Benz im Teichwiesenweg. Als der Fahrzeughalter am Freitag gegen 12:57 Uhr zu seinem Pkw zurückkehrt, stellt er Lackkratzer im Bereich des Kotflügels hinten rechts fest. Hinweise auf den Unfallverursacher konnten bislang nicht erlangt werden. Verkehrsunfallflucht Salzgitter, Neuer Mühlenweg, 23.10.2025, 22:00 Uhr - 24.10.2025, 09:20 Uhr Am Donnerstag parkt der 40-jährige Geschädigte seinen Pkw VW ordnungsgemäß im Neuen Mühlenweg. Am Freitag, gegen 09:20 Uhr, stellt er fest, dass die Fahrertür durch einen Verkehrsunfall eingedellt wurde. Hinweise auf den Unfallverursacher konnten bislang nicht erreicht werden. Verkehrsunfallflucht Salzgitter, Westfalenstraße, 20.10.2025, 05:30 Uhr Der unbekannte Unfallverursacher fährt der 78-jährigen Fahrzeugführerin auf das Fahrzeugheck ihres PKW Ford auf. Anschließend macht er gegenüber der Geschädigten falsche Angaben zu seinen Personalien und entfernt sich im Anschluss unerkannt. Hinweise auf den Unfallverursacher konnten bislang nicht erreicht werden. Verkehrsunfallflucht Salzgitter, Hammerschlag, 24.10.2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr Die 58-jährige Geschädigte parkt ihren Pkw Opel ordnungsgemäß am Fahrbahnrand. Zwei Stunden später stellt sie fest, dass der Außenspiegel durch einen Verkehrsunfall beschädigt wurde. Der Unfallverursacher hatte sich bereits entfernt, ohne seinen Pflichten als Beteiligter an einem Verkehrsunfall nachzukommen. Hinweise auf den Unfallverursacher konnten bislang nicht erreicht werden. Personen, die zu o.g. Sachverhalten Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Salzgitter-Lebenstedt unter 05341/1897-215 zu melden. i.A. Perez-Sanchez, PK'in
 25.10.2025  13:25 POL-SZ:
Freitag, der 24.10.2025, 21:41 Uhr - Brand eines Einfamilienhauses
 Am späten Freitagabend ergeht über den Feuerwehrnotruf die Meldung eines Garagenbrandes in der Ortschaft Blumenhagen im Landkreis Peine. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet die Garage in Brand. Durch den 54-Jahre alten männlichen Eigentümer des Objektes wird umgehend versucht den Brand zu löschen. Hierbei verletzt er sich leicht. Ein Übergreifen des Garagenbrandes auf das unmittelbar angrenzende Einfamilienhaus kann hierdurch nicht verhindert werden. Auch durch die alarmierten Feuerwehrkräfte kann ein in der Folge vollständiges Abbrennen des Einfamilienhauses nicht verhindert werden. Auf Grund des starken Windganges werden zwei angrenzende Wohnungen durch Rauchgasentwicklung in Mitleidenschaft gezogen, weshalb eine umgehende Evakuierung der beiden Wohnungen in Absprache der Feuerwehr- und Polizeikräfte angeordnet wurde. Die Anwohner der beiden Wohnungen, zwei Familien mit insgesamt 9 Angehörigen wurden zwischenzeitlich in einer Notunterkunft untergebracht. Die Anwohner konnten am späten Vormittag des 25.10. wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Nach der Beendigung der Löscharbeiten am Morgen des 25.10. ist der Brandort durch die Polizei beschlagnahmt worden. Erste Brandermittlungen sind noch am frühen Morgen des 25.10. angelaufen. Durch den Brand sind neben
dem Einfamilienhaus und der Garage u.a. mehrere auf dem Grundstück
befindliche Kraftfahrzeuge beschädigt worden. Eine Schadenshöhe
kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht benannt werden.
 26.10.2025  11:47 POL-SZ:
Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel
vom 26.10.2025 für den Bereich Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Thiede
 Ladendiebstahl Salzgitter, Lebenstedt, In den Blumentriften, 25.10.25, 15:29 Uhr Der bislang unbekannte Täter wird durch den Ladendetektiv eines Modegeschäfts angesprochen, nachdem er eine Jacke aus den Auslagen nahm und unter seiner getragenen Kleidung verstecken wollte. Der Täter lässt nach der Ansprache sein Diebesgut zurück und flüchtet in unbekannte Richtung. Ein Mittäter, welcher augenscheinlich "Schmiere" stand, konnte ebenfalls unerkannt flüchten. Diebstahl Salzgitter, Lebenstedt, An der Feuerwache, 25.10.2025, 19:00 Uhr Zum angegebenen Zeitpunkt wird die Handtasche der Geschädigten durch eine unbekannte Person entwendet. Die Tasche wurde kurzzeitig während des Einkaufens abgestellt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf einen dreistelligen Wert. Einbruchdiebstahl Salzgitter, Thiede, Pappeldamm, 18.10.2025, 00:00 Uhr bis 25.10.2025, 08:20 Uhr Im angegebenen Tatzeitraum dringt ein unbekannter Täter in die Werkstatträumlichkeiten eines Kleingartenvereins ein und entwendet mehrere Garten- und Baugeräte. Die Schadenshöhe beläuft sich auf einen viertstelligen Gesamtwert. Sachbeschädigung an KFZ Salzgitter, Thiede, Unter den Eichen, 24.10.2025, 17:00 Uhr bis 25.10.2025, 09:45 Uhr Auf bislang ungeklärte Weise kommt es zu Sachschaden an den Außenspiegeln von zwei ordnungsgemäß abgestellten PKW Volkswagen im Bereich der Hausnummer 15. Nach derzeitigem Ermittlungsstand liegen keine Hinweise auf den Verursacher sowie die Art seiner Beteiligung vor. Die Schadenshöhe beläuft sich jeweils auf einen dreistelligen Betrag. Sachbeschädigung an KFZ Salzgitter, Lebenstedt, Brucknerstraße, 24.10.2025, 19:00 Uhr bis 25.10.2025, 08:30 Uhr In der Nacht von Freitag auf Samstag beschädigt eine bislang unbekannte Person einen auf Höhe der Hausnummer 7 geparkten PKW. Hierbei zerkratzt der Täter den Lack mit einem unbekannten Werkzeug. Trunkenheit im Verkehr Salzgitter Thiede, Frankfurter Straße, 25.10.2025, 23:34 Uhr Auf der Heimfahrt von einer Feier gerät ein 41-Jähriger mit seinem unzureichend beleuchteten Fahrrad auf der Frankfurter Straße in eine Verkehrskontrolle. Neben dem schlechten Beleuchtungszustand des Fahrrades weist der Fahrer deutliche Ausfallerscheinungen auf und räumt den Alkoholkonsum ein. Der vor Ort freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergibt einen Promillewert von 2,17. Dem Fahrradfahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Hilflose Person - Einsatz der Berufsfeuerwehr Salzgitter, Salder, Grüner Brink, 25.10.2025, 14:04 Uhr Aufgrund einer mutmaßlich hilflosen Person kommt es in Salder zu einem Einsatz der Berufsfeuerwehr Salzgitter. Nach erfolgreichem Betreten des Hauses über ein offenstehendes Fenster kann die kurz zuvor gestürzte 75-Jährige wohlauf festgestellt werden. Rauchentwicklung Salzgitter, Stadt, Chemnitzer
Straße, 25.10.2025, 08:29 Uhr Eine Rauchmaschine löst am Samstagmorgen
einen Einsatz der Berufsfeuerwehr Salzgitter und der Polizei aus. Der Rauchausstoß
der Maschine wurde durch die verantwortliche Person verringert. Es bestand
zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für Leib oder Leben.
 26.10.2025  14:21 POL-SZ:
Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel
vom 24. - 26.10.2025 für den Bereich des Polizeikommissariats Peine
 Nötigung im Straßenverkehr, Körperverletzung. Sa., 25.10.2025, 17:15 Uhr. 31226 Peine, Ilseder Straße, Peine. Ein 23-jähriger Peiner macht schriftlich Angaben zu einer Nötigung und Körperverletzung im Straßenverkehr. Ein 19-jähriger Peiner befuhr die Ilseder Str. in Richtung Ilsede und bremste mit seinem Pkw den dahinter befindlichen 23-jährigen bis zum Stillstand aus. Dann stieg der Beschuldigte aus und schlug zwei Mal mit der flachen Hand gegen die linke Wange des 23-jährige Peiners. Im Anschluss setzte der Beschuldigte die Fahrt fort. Ladendiebstahl Fr., 24.10.2025, 14:25 Uhr. 31228 Peine. Ein 58-jähriger Beschuldigter ergreift zwei Glühweinflaschen und verlässt im Anschluss den Supermarkt, ohne den entsprechen Warenwert zu entrichten. Der Beschuldigte verfügt über keinen festen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland und wird daher zunächst der hiesigen Dienststelle zugeführt. Die zuständige Staatsanwaltschaft erhebt eine Sicherheitsleistung. Versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl. Fr., 17.10.2025, 02:30 Uhr - Fr., 24.10.2025, 15:00 Uhr. 31226 Peine, Dungelbeck, Bruchweg. Bislang unbekannte Täter versuchten durch die Hauseingangstür (Hochparterre) in das Einfamilienhaus einzudringen. Der Einbruch scheitert und die Täter gelangten nicht in das Haus. Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis, Verstoß Pflichtversicherung, Urkundenfälschung. Fr., 24.10.2025, 09:25 Uhr. 31224 Peine, Sedanstraße. Ein 26-jähriger Peiner fährt, ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein, einen nicht versicherten Pkw, mit einem nicht für den Pkw ausgegebenen amtlichen Kennzeichen. Die angebauten Kennzeichen wurden zuvor von einem anderen Pkw entwendet. Trunkenheit im Verkehr.
Fr., 24.10.2025, 16:10 Uhr. 31228 Peine, Vöhrumer Straße. Der
Beschuldigte führt einen E-Scooter im öffentlichen Verkehrsraum,
obwohl er unter dem Einfluss alkoholischer Getränke steht. Ein Atemalkoholtest
vor Ort ergibt eine erhebliche Alkoholbeeinflussung. Dem 30-jährigen
Braunschweiger wurde eine Blutprobe entnommen. Der E-Scooter wurde sichergestellt.
 27.10.2025  12:27 POL-SZ:
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 27.10.2025
 Raub eines Mobiltelefons Wolfenbüttel, Neuer Weg, 25.10.2025, 01:30 Uhr Eine 19-jährige Braunschweigerin
stieg am Neuen Weg in Wolfenbüttel aus dem Bus aus. Kurz danach zog
man ihr an den Haaren und schlug sie, sodass sie zu Boden fiel. Am Boden
liegend ist die 19-Jährige zudem getreten worden. Außerdem wurde
ihr Handy im Rahmen der Tathandlung entwendet. Durch die Polizei konnten
die drei beschriebenen Personen im Nahbereich angetroffen werden. Das entwendete
Handy wurde ebenfalls aufgefunden. Alle Personen waren zum Tatzeitpunkt
alkoholisiert. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Raubes ein.
Zeugen der Tat werden gebeten sich bei der Polizei Wolfenbüttel unter
der Telefonnummer 05331 9330 zu melden.
 27.10.2025  16:38 POL-SZ:
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 27.10.2025.
 Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und wegen des Verdachtes der Bedrohung. Peine, Hannoversche Heerstraße, 27.10.2025 gegen 12 Uhr. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei haben ergeben, dass zwei Beschuldigte im Alter von 30 und 58 Jahren die Wohnung einer 42-jährigen Frau betreten hatten. Hierbei sollen sie sich einen gewaltsamen Zutritt verschafft haben. Im Verlauf der Tatausführung sollen sie in der Wohnung der Frau diverses Mobiliar zerschlagen haben. Ihr Opfer haben sie durch Schläge verletzt. Die Frau erlitt hierbei Verletzungen. Zum Motiv der Täter kann die Polizei derzeit noch keine Angaben machen. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnten die beiden Tatverdächtigen identifiziert werden. Zum Zwecke der Beweissicherung erfolgten die Wohnungsdurchsuchungen. Da die Polizei zum Zeitpunkt der Wohnungsdurchsuchung nicht sagen konnte, ob von den Personen eine Gefahr ausging, wurden weitere Polizeikräfte hinzugezogen. Hierbei konnten die beiden Männer angetroffen und festgenommen werden. Die Polizei stellte Beweismittel sicher und verbrachte die Personen zur Dienststelle. Derzeit werden die sichergestellten Beweismittel ausgewertet. Zeugenvernehmungen stehen noch an. Der Einsatz der Polizei
stand in einem großen öffentlichen Interesse.
 28.10.2025  12:24 POL-SZ:
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 28.10.2025
 10-Jährige angefahren Wolfenbüttel, Alter Weg / Am Antoinettengarten, 27.10.2025 um 14:10 Uhr Eine 10-Jährige befuhr
den Alten Weg mit einem Pedelec aus Richtung Innenstadt. Aus der Einmündung
"Am Antoinettengarten" kam plötzlich ein Pkw gefahren, welcher mit
dem Mädchen zusammengestoßen ist. Der Fahrer des Pkw beabsichtigte
nach links in den Alten Weg einzubiegen. Die 10-Jährige stürzte
aufgrund des Zusammenstoßes und zog sich dabei eine Prellung am Knie
zu. Der Fahrer des Pkw stieg aus und machte dem Mädchen Vorwürfe.
Anschließend setzte er sich wieder in seinen Pkw und fuhr in Richtung
Mittelweg davon. Es handelte sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen
schwarzen Pkw mit Wolfenbütteler Kennzeichen. An die Buchstaben des
Kennzeichens kann sich das Mädchen nicht erinnern aber bei den Ziffern
soll es sich um "3830" gehandelt haben. Den Fahrer beschrieb das Mädchen
als 50 bis 60 Jahre alt mit Glatze. Der Mann soll 1,80 m bis 1,90 m groß
gewesen sein. Er habe ein mitteleuropäisches Erscheinungsbild gehabt,
trug eine Brille, einen schwarzen Pullover und eine blaue Jeans. Hinweise
zum Pkw oder zum Fahrer werden von der Polizei Wolfenbüttel unter
der Telefonnummer 05331 9330 entgegengenommen.
 28.10.2025  16:23 POL-SZ:
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 28.10.2025
 Verkehrsunfall forderte verletzte Personen und Sachschaden in fünfstelliger Höhe. Salzgitter, Lebenstedt, Neißestraße, 27.10.2025, 15:15 Uhr. Der 24-jährige Fahrer
eines Pkw übersah beim Abbiegen nach rechts (Richtung Hallendorf)
ein von links ankommendes Fahrzeug und verursachte hierdurch einen Unfall.
Zwei Insassen im geschädigten Pkw erlitten durch die Kollision leichte
Verletzungen und mussten einem örtlichen Klinikum zugeführt werden.
Die beiden unfallbeschädigten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit
und wurden durch ein Abschleppunternehmen geborgen und abtransportiert.
Die Polizei geht derzeit von einem Schaden in Höhe von mindestens
30.000 Euro aus.
 28.10.2025  16:25 POL-SZ:
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 28.10.2025.
 Täterschaft drang in eine Betreuungseinrichtung ein. Hohenhameln, Equord, Hämelerwalder Straße, 26.10.2025, 17:00 Uhr bis 27.10.2025, 06:30 Uhr. Unbekannte Täter gelangten widerrechtlich durch ein Fenster in das betreffende Gebäude. Im Verlauf der Tat wurden zahlreiche Schränke aufgebrochen und der Inhalt nach Wertsachen durchwühlt. Dabei erbeuteten sie Bargeld und elektronische Geräte. Es entstand ein Schaden von mindestens 3000 Euro. Hinweisgebende werden gebeten, sich an die Polizei Hohenhameln unter der Telefonnummer 05128 409340 zu wenden.  | 
Irrtumer
und Änderungen vorbehalten
Detlef
Wipperfürth (www.funkfrequenzen01.de)
©
10/2025