keine Termine gemeldet
Die Meldungen
Neuer Onlinekurs im Distrikt Niedersachsen
Am 18. Januar startet der neue
Lehrgang fur die Klassen E und N, welcher an insgesamt zehn Samstagen in
Folge stattfinden wird, mit einem Kennenlerntermin. An dem Termin werden
alle organisatorischen Fragen zum Kurs beantwortet. Der Unterricht wird
nach dem gültigen Fragenkatalog der BnetzA gestaltet.
Über 300 Funkamateure hat
der Distrikt Niedersachsen (H) in den vergangenen Jahren durch seine Onlinekurse
ausgebildet und möchte dieses bewährte Konzept nun fortsetzen.
Der Kurs wird durch eine Fragestunde Sonntags ab 10 Uhr ergänzt. Der
Unterricht wird von verschiedenen Dozenten gehalten und ist sehr praxisorientiert.
Er gliedert sich, wie auch die Prüfung, in drei Teile: Technik, Betriebstechnik,
Gesetzeskunde. Bitte wenden Sie sich an einen lokalen DARC-Ortsverband,
um auch praktische Unterstützung zu erhalten.
Willkommen sind Interessenten
aus allen Altersgruppen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Gebühr
für die Prüfung sowie die Zuteilung eines Rufzeichens ist selbst
zu tragen. Die Kursteilnahme ist für DARC Mitglieder kostenlos (Eintritt
bitte beim OVV vor Ort klären).
Informationen und Anmeldung auf
unserer Distriktseite
70 Jahre OV Walsrode
Der OV Walsrode wurde am 12.04.1955
als OV Bergen gegründet. Wegen der damals üblichen alphabetischen
Sortierung war Bergen der zweite OV im Distrikt Niedersachsen, daher der
Name H02. Der Schwerpunkt verlagerte sich bald in Richtung Walsrode und
so wurde der OV im Frühjahr 1962 in OV Walsrode umbenannt. Mehr dazu
findet man in der Rubrik "Historisches" auf unserer Webseite.
Aktuell hat der OV 35 Mitglieder. Wir
betreiben eine 10m-Bake und zwei 70cm-Relaisfunkstellen. Ein besonderes
Ereignis in unserem OV war der Schulkontakt mit "Astro-Alex" auf der ISS
am 23.10.2018, an den wir gern zurückdenken. Bei Youtube gibt es unseren
Film, der damals auch im Kino in Walsrode gezeigt wurde.
Für die Zeit vom 01.01.2025 bis
zum 30.06.2025 vergeben unsere Klubstationen DL0WAL und DF0W den Sonder-DOK
70H02. Funkkontakte werden ins DCL hochgeladen. Pappkarten werden auf Wunsch
über das Büro versandt, bitte per Email an dl1ah(at)darc.de anfordern.
Über das Büro eingehende Karten werden beantwortet. Ihre Karte
wird allerdings nicht benötigt, die Klubstationen sammeln nicht.73,
Kai, DL1AH
Schnupperfunken in Braunschweig
Der Ortsverband Braunschweig,
H73, bietet auch dieses Jahr an jedem 3. Mittwoch des Monats bei einem
Schnupperfunken Interessierten die Möglichkeit, in die spannende Welt
der Funktechnik und des Amateurfunks einzutauchen und dabei auch selbst
zum Mikrofon zu greifen.
Der erste Termin in diesem Jahr ist am Mittwoch, den 13.1.2025, um 19 Uhr im Amateurfunkzentrum im MSC, Bienroder Weg 70, 38106 Braunschweig
Info: darc-h73.de/schnupperfunken
73, Sepp, DK7AC
Die nächsten Mitgliederversammlungen
Der OV Goslar, H09, lädt am Freitag, 10. Januar um 19:30 Uhr zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in die "Sportgaststätte des SV Rammelsberg“, Trebitzer Platz 22, 38642 Goslarein. Wahlen sind dieses Jahr nicht vorgesehen.
Am Donnerstag, 16. Januar um 19:00
Uhr trifft sich der OV Hannover-Hohes Ufer, H65, im Restaurant „Bei Alex“,
Anderter Str. 4, 30629 Hannover-Misburg. Hier muss der Vorstandneu gewählt
werden.
Das war der Niedersachsen-Rundspruch
für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite
darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört
werden.
Der nächste Redaktionsschluss
ist am Donnerstag 16. Januar um 16:00 Uhr.
Unser Rundspruch braucht unbedingt
eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
73, Helmut, DF9OO