Aktuelles an diesem Wochenende ab 18:00 Uhr
Niedersachsen-Rundspruch 36/2025
Rundspruch des Distriktes Niedersachsen
ab 11.9.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 18.
September um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de
Aktuelles an diesem Wochenende
Vortrag in Salzgitter
Der OV H33, veranstaltet am12.September,
um 18:30 Uhr, ein Vortrag mit dem Titel " Digitaler Funk DMR".
Als Gastreferent ist der Martin
DL5MB anwesend. Wir laden alle Interessierten in unser Clubheim, Goethestr.
33 in Salzgitter Lebenstedt, herzlich ein.
Wegen begrenztem Platz, bitten
wir um vorherige Anmeldung unter h33(at)darc.de
73, Jaro, DO1JAR
Die Meldungen
Schnupperfunken bei den Braunschweiger Funkamateuren
Der Ortsverband Braunschweig (H73) und der MSC bieten jeden 3. Mittwoch des Monats bei einem Schnupperfunken Interessierten die Möglichkeit, in die spannende Welt der Funktechnik und des Amateurfunks einzutauchen und dabei auch selbst zum Mikrofon zu greifen. Auch für Fragen rund um den Amateurfunk stehen wir für Newcomer oder Wiedereinsteiger zur Verfügung.
Wann und wo? Mittwoch, den 17.September um 19 Uhr im Amateurfunkzentrum des MSC, Bienroder Weg 70, 38106 Braunschweig
73,Sepp, DK7AC
Ergebnisse vom H-S-W Contest
Der H-S-W Contest wurde dieses
Jahr in der Rekordzeit von 2 Tagen ausgewertet. Die Beteiligung war wohl
auch wegen der 75 Jahrfeier in Baunatal geringer als sonst. Mehr dazu im
nächsten Rundspruch.
Die Ergebnisse stehen aber bereits
auf unserer Internetseite unter Conteste. Auch die Urkunden konnen hier
bereits abgerufen werden.
Neuer Onlinekurs im Distrikt Niedersachsen
Am 20. September startet das
bewährte Dozententeam des Distrikt Niedersachsen (H) den nächsten
Onlinekurs zur Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfungen für
die Klassen N und E. Der Kurs findet an insgesamt zehn Samstagen in Folge
statt.
Der Unterricht wird nach dem
gültigen Fragenkatalog der BNetzA und den Inhalten der Plattform www.50ohm.de
gestaltet. Über 350 Funkamateure hat der Distrikt Niedersachsen (H)
in den vergangenen Jahren durch seine Onlinekurse ausgebildet und möchte
dieses bewährte Konzept nun fortsetzen.
Der Kurs wird durch eine Fragestunde
sonntags ab 10 Uhr ergänzt. Der Unterricht wird von verschiedenen
Dozenten gehalten und ist sehr praxisorientiert. Um Unterstützung
vor Ort beim Lernen und in der Praxis zu erhalten, empfehlen wir sich an
einen lokalen DARC Ortsverband zu wenden.
Willkommen sind Interessenten
aus allen Altersgruppen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursteilnahme
ist für DARC Mitglieder kostenlos (Eintritt bitte beim OVV vor Ort
klären). Die Gebühr für die Prüfung sowie die Zuteilung
eines Rufzeichens ist selbst zu tragen.
Weitere Informationen und Anmeldung
stehen auf unserer Distriktseite .
Einladung zum Herbst-YL-Treffen
in Lengede
Mein Name ist Sabine Lichy DO1SCL.
Im März 2025 bin ich auf
der Distriktsversammlung des Distrikts Niedersachsen zur neuen YL-Referentin
ernannt worden. Ich habe dieses Amt von Margot DF5AQ übernommen, die
das Referat viele Jahre geleitet hat. Bei diesem Treffen habe ich also
zum ersten Mal „den Hut" auf.
Wer mich noch nicht kennt, kann
mich am Sonntag, 28. September in Lengede persönlich kennenlernen.
Wir treffen uns um 12:00 Uhr im:
Restaurant „Athen"
Vallstedter Weg 97 in
38268 Lengede
Wir werden dort mit einem griechischen
Büffet zum Mittagessen verwöhnt werden. Da ist bestimmt für
jeden etwas Leckeres dabei. Die Kosten dafür belaufen sich auf ca.
20 Euro.Nach dem Essen gibt es drei Möglichkeiten, den Nachmittag
zu verbringen:
- ein kleiner Spaziergang im
gegenüberliegenden Park
- ein Besuch des Bergwerksmuseum
(wir bilden Fahrgemeinschaften) unsere YL DH3ES Edeltraud hat eine Führung
organisiert.
Wir treffen uns dann wieder im
„Athen" zu Kaffee und – nein, diesmal gibts keinen Kuchen, sondern Eis.
Bitte meldet Euch bis zum 8.
September an, damit ich die Teilnehmerzahl anmelden kann. Ich freue mich,
Euch alle wieder zu sehen und ganz besonders, neue Gesichter zu treffen.
Wieimmer sind auch alle OMs herzlich willkommen.
33 und 73 Sabine, DO1SCL
Quo vadis DBØHEX
Die „Hexe“ macht Sommerpause!
Derzeit hat die Anlage vom ATV
Relais DBØHEX einen Fehler, der sich über Remote nicht fixen
lässt. Auf Grund der QRL-Belastung ist es mir bis Ende September nicht
möglich, einen Reparaturtermin vor Ort zu planen.
Abgesehen von dem derzeitigen
Ausfall ist die Technik der „Hexe“ nach 21 Jahren 24/7/365 in die Wechseljahre
gekommen und es muss über einen zeitgemäßen Ersatz der
Hauptkomponenten nachgedacht werden. Dabei stellt sich die Frage, ob der
Betrieb in der derzeitigen Form noch gewünscht und zeitgemäß
ist. In der Vergangenheit sind die Spendeneinnahmen seit Jahren auf dem
Nullpunkt angelegt. Ein Betrieb der Anlage mit Spenden würde allein
die Stromkosten nicht einmal für den Rundspruch am Sonntag decken.
Es wird also einen kurzfristigen
Reparaturversuch vor Ort geben, wenn es die QRL-Last zulässt. Gleichzeitig
wird der zukünftige Ausbau / Umbau für die nächsten Jahre
geplant, vorbereitet und umgesetzt.
Wer einen Beitrag einbringen
will, kann gerne unter Das Brockenrelais, DBØBRO für die Station
spenden. Direkte Kontoverbindungen können unter DG0CBP(at)DB0HEX.de
per eMail erfragt werden.
73, Iwo DGØCBP
Die Termine im Überblick
17. September Schnupperfunken
bei den Braunschweiger Funkamateuren
20. September Neuer Online
Lizenzkurs Klasse E und N
28. September YL-Treffen
in Lengede
8. November Regionaltagung
des Distriktes H in Osterode
9. November Regionaltagung des
Distriktes H in Bückeburg
Das war der Niedersachsen-Rundspruch
für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite
darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört
werden.
Der nächste Redaktionsschluss
ist am Donnerstag 18. September um 16:00 Uhr.
Unser Rundspruch braucht unbedingt
eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de