Das
Wetter in Deutschland immer aktuell mit Wettervorhersage und Unwetterwarnungen
|
Aktualisierung
02.02.2023 KW 05 / Nächste 09.02.2023 KW 06 ca. 18:00 Uhr
|
Vorhersage für
Deutschland
Wetterlage
Letzte Aktualisierung:
04.02.2023, 19.43 Uhr
Nach vorübergehendem
Zwischenhocheinfluss wird am Sonntag ein neuer Tiefausläufer wetterwirksam.
Dabei ist im Westen anfangs noch milde, später allgemein recht kalte
Luft wetterbestimmend, die in der neuen Woche unter Hochdruckeinfluss kommt.
WIND/STURM:
Im Laufe des
Sonntags über der Nordsee wieder auffrischender Wind, der von Süd
auf Nordwest bis Nord dreht. Dabei steife bis stürmische Böen
zwischen 55 und 70 km/h (Bft 7 bis 8). Auch im Nordwesten und Westen tagsüber
stellenweise steife Böen um 50 km/h. Gegen Abend wieder langsame Windabnahme.
SCHNEEFALL/GLÄTTE:
In der Nacht
zum Sonntag in der Osthälfte örtlich Aufklaren und Gefahr von
lokaler Reifglätte. Im Westen und Nordwesten aufkommender leichter
Regen. Dabei im Rothaargebirge und im Sauerland sowie im Westerwald gefrierender
Regen nicht ganz ausgeschlossen.
Am Sonntag östliches
Ausbreiten des Niederschlages und in einem Streifen von Ostholstein und
der Lübecker Bucht bis nach Württemberg und zum Allgäu zeitweise
leichter Schneefall oder Schneeregen. Hierbei örtlich auch in tiefen
Lagen Bildung einer dünnen Schneedecke und Glätte durch Schneematsch.
In den Mittelgebirgen oberhalb 300 bis 600 m 2 bis 8 cm Neuschnee mit Schneeglätte.
In exponierten Staulagen auch Neuschneemengen von 10 cm und mehr möglich
(am ehesten im Harz, Vogelsberg, der Rhön, im Schwarzwald und auf
der Alb).
FROST:
In der Nacht
zum Sonntag abgesehen vom äußersten Westen und Nordwesten sowie
vom Oberrheintal verbreitet Frost zwischen -1 und -5 Grad, ganz im Osten
und Südosten mäßiger Frost zwischen -6 und -9 Grad. Über
Schnee im Bayerischen Wald auch strenger Frost unter -10 Grad möglich.
Vorhersage - heute
In der Nacht
von Westen Niederschlag, im Norden und über der Mitte in Schnee übergehend.
Nur im Westen frostfrei. Am Sonntag teils Regen, teils Schnee.
In der Nacht zum
Sonntag später im Westen und Nordwesten etwas Regen. In den Frühstunden
am Ostrand des Niederschlagsgebiets vorübergehend bis in tiefere Lagen
Schnee, vereinzelt Glatteisgefahr. Sonst teils aufgelockert und trocken.
Lokal Nebel. Im Westen und Nordwesten 6 bis 0 Grad, sonst 0 bis -5 Grad,
im Südosten bis -9 Grad.
Vorhersage - morgen
Am Sonntag zwischen
Ostsachsen und Vorpommern sowie im äußersten Südosten meist
noch niederschlagsfrei, anfangs teils aufgelockert bewölkt. Sonst
aus starker Bewölkung zeitweise schauerartiger Niederschlag, in einem
Streifen von Ostholstein über den Harz bis nach Schwaben meist als
Schnee, westlich davon Regen. Tageshöchstwerte im Osten und Südosten
0 bis 3 Grad, sonst 4 bis 9 Grad. Vor allem im Westen und Nordwesten stark
böig auffrischender Nordwestwind, an der Nordsee stürmische Böen.
In der Nacht
zum Montag im Süden gebietsweise Schneefall. Sonst nachlassende Niederschläge,
teils wolkig, teils gering bewölkt und vielerorts niederschlagsfrei.
Abkühlung auf +2 bis -4 Grad, im Osten und Südosten sowie im
Bergland bis -9 Grad. Stellenweise Glätte.
Vorhersage - übermorgen
Am Montag am
Alpenrand sowie über der Mitte anfangs noch etwas Schnee, zum Nachmittag
nachlassend. Sonst meist trocken und nach teils trübem Beginn vielerorts
zunehmend sonnig. Höchsttemperaturen 0 Grad im Osten, bis 7 Grad im
Westen. Schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht
zum Dienstag meist gering bewölkt und trocken. Örtlich Nebel
oder Hochnebel. Tiefsttemperaturen 1 Grad an den Küsten, sonst bis
-5, im Südosten bis -8, in den Mittelgebirgen und an den Alpen über
Schnee auch unter -10 Grad.
Vorhersage - 4.Tag
Am Dienstag nach
Auflösung regionaler Nebelfelder meist sonnig, nur zeitweise Durchzug
hoher Wolkenfelder. Trocken. Höchstwerte 1 bis 4 Grad, im Westen bis
7 Grad und im östlichen Bergland leichter Dauerfrost. Schwacher bis
mäßiger Ostwind, im Norden aus Südwest.
In der Nacht
zum Mittwoch meist klar und trocken, nur örtlich Nebel. Tiefstwerte
im Norden +1 bis -2 Grad, sonst -2 bis -5 Grad, entlang und südlich
der zentralen Mittelgebirge -5 bis -9 Grad. Über Schnee teils unter
-10 Grad.
Vorhersage für
Niedersachsen und Bremen
Wetterlage
Letzte Aktualisierung:
04.02.2023, 20.11 Uhr
Nach Hochdruckeinfluss
erreichen am Sonntag die Ausläufer eines neuen Tiefs über dem
Skagerrak Niedersachsen und Bremen.
WIND:
Am Sonntagmorgen
an der Nordsee rasch auf Nordwest bis Nord drehender Wind mit stürmischen
Böen um 65 km/h (Bft 8), mit geringer Wahrscheinlichkeit Sturmböen
bis 85 km/h (Bft 9). Am Sonntagmittag vorübergehend zwischen Ems,
Weser und Elbmündung verbreitet Windböen um 55 km/h (Bft 7) sowie
örtlich stürmische Böen.
FROST:
In der Nacht
zum Sonntag außer im westlichen Niedersachsen leichter Frost um -2
Grad, im Bergland und an der Grenze zu Sachsen-Anhalt mäßiger
Frost bis -6 Grad.
SCHNEE/GLÄTTE/GLATTEIS:
Ab Sonntag Früh
von der Nordsee ostwärts ausbreitender Regen und Schnee, östlich
einer Linie Bremen-Osnabrück streckenweise Schneeglätte mit leichtem
Schneefall zwischen 1 bis 3 cm, örtlich Glatteisgefahr. Im Harz oberhalb
von 600 m bis Montagmorgen Schnee mit Mengen zwischen 3 bis 8 cm, in Staulagen
um 10 cm.
Vorhersage - heute
Ab der Nacht
zum Sonntag an der Nordsee und im Westteil Windböen und stürmische
Böen sowie streckenweise Schneeglätte, örtlich auch Glatteis,
dazu verbreitet leichter bis mäßiger Frost.
In der Nacht zum
Sonntag Bewölkungsverdichtung und von der Nordsee ausbreitend Regen,
vorübergehend in Schnee übergehend. Tiefstwerte an der Ems um
2, im Wendland mäßiger Frost bis -5 Grad. Auf südliche
Richtungen drehender, schwacher, an der See zunehmend mäßiger
bis frischer Wind.
Vorhersage - morgen
Am Sonntag ostwärts
durchziehender Regen und Schnee, örtlich mit Glatteisgefahr, nachfolgend
Auflockerungen. Zwischen dem Leineberg- und dem Wendland nur zögerlich
milder mit Tageshöchstwerten um 2, zwischen Ems und Weser 8 Grad.
Auf Nordwest bis Nord drehender und in der Westhälfte in Böen
starker bis stürmischer Wind.
In der Nacht
zum Montag zwischen dem Bergland und dem Wendland noch etwas Sprühregen
oder paar Schneeflocken mit Glättegefahr. Tiefstwerte um 0. Schwacher
bis mäßiger, an den Küsten anfangs teils frischer Wind
aus Nord bis Nordost.
Vorhersage - übermorgen
Am Montag zunächst
stark bewölkt, später größere Auflockerungen, weitgehend
niederschlagsfrei. Höchstwerte zwischen 1 Grad im Harz und 7 Grad
im Emsland. Meist schwachwindig.
In der Nacht
zum Dienstag überwiegend gering bewölkt oder klar, später
gebietsweise Nebel oder Hochnebel. Tiefstwerte um -4 Grad, auf den Inseln
frostfrei bei +1 Grad. Schwacher, an der Küste später mäßiger
Süd- bis Südwestwind.
Vorhersage - 4.Tag
Am Dienstag nach
Auflösung von Nebel oder Hochnebel neben lockeren Wolken freundlich
mit Sonnenschein. Höchstwerte zwischen 3 und 5 Grad. Schwacher, an
der See teils mäßiger Wind aus Süd.
In der Nacht
zum Mittwoch klar oder Bildung von Nebel und Hochnebel. Abkühlung
auf 2 Grad auf den Nordseeinseln und -7 Grad im Harz und den südlichen
Landesteilen. Schwachwindig. |