|
Das
Wetter in Deutschland immer aktuell mit Wettervorhersage und Unwetterwarnungen
|
|
Aktualisierung
20.11.2025 KW 47 / Nächste
27.11.2025 KW 48 ca. 18:00 Uhr
|
Vorhersage für
Deutschland
Wetterlage
Letzte Aktualisierung:
20.11.2025, 21.36 Uhr
Die eingeflossene
polare Meeresluft gelangt unter Zwischenhocheinfluss, lediglich im äußersten
Süden macht sich ein Mittelmeertief bemerkbar.
WIND/STURM:
Heute Nacht an
der Ostsee zunächst steife bis stürmische Böen 7 bis 8 Bft
aus Nordwest. Langsam nachlassend, morgens nur noch rund um Rügen
steife Böen.
In der Nacht
zum Samstag an der Nordsee allmählich auffrischender, auf Südwest
drehender Wind mit steifen Böen 7 Bft.
SCHNEE/GLÄTTE:
Heute Nacht in
den Alpen und im südlichen Vorland aufkommende, leichte Schneefälle,
bis zum späten Freitagabend anhaltend. Dabei insgesamt bis 10 cm,
in Staulagen bis 20 cm Neuschnee. Im Westen und Südwesten vereinzelte,
an der vorpommerschen, später auch an der ostfriesischen Küste
wiederholt Schneeregen- oder Schneeschauer, stellenweise Glätte, kleinräumig
auch 1-5 cm Neuschnee möglich. Im übrigen Land örtlich Reifglätte
nicht ausgeschlossen.
In der Nacht
zum Samstag örtlich Glätte durch Reif, vereinzelt auch durch
gefrierende Nässe (z. B. in Nordfriesland und im Norden von Schleswig-Holstein)
gering wahrscheinlich.
FROST:
Heute Nacht verbreitet
leichter, bei Aufklaren mäßiger Frost von -1 bis -8 Grad.
Am Freitag oberhalb
von 400 bis 600 m, im Süden gebietsweise auch in tiefen Lagen leichter
Dauerfrost.
In der Nacht
zum Samstag im Norden leichter Frost zwischen 0 und -5 Grad, küstennah
teils frostfrei. Sonst mäßiger Frost zwischen -5 und -9 Grad,
über Schnee und in Muldenlagen lokal strenger Frost unter -10 Grad.
GEWITTER:
Am Freitag an
der Nordsee sehr geringe Wahrscheinlichkeit für kurze Graupelgewitter.
Vorhersage - heute
An der Ostsee
anfangs starker Nordwestwind, an den Alpen aufkommender, leichter Schneefall.
Sonst ruhiges Wetter mit Nachtfrost und örtlicher Glätte.
In der Nacht zum
Freitag im Süden stark bewölkt und vom Südschwarzwald bis
zu den Alpen Schneefall. Im Westen und Süden sowie im Küstenumfeld
wolkig, örtlich Regen-, Schneeregen- oder Schneeschauer. Sonst oft
gering bewölkt und niederschlagsfrei. Stellenweise Glätte. Tiefsttemperaturen
-1 bis -8 Grad, an den Küsten um 0 Grad. Lokal Nebel. An der Ostsee
weiterhin starke bis stürmische Böen. Zum Morgen abnehmend.
Vorhersage - morgen
Am Freitag im
Süden wolkig bis stark bewölkt und an den Alpen Schneefall. Sonst
oft heiter bis wolkig, nur an der Nordseeküste einzelne Regen- oder
Schneeregenschauer, vereinzelt geringe Gewittergefahr. Höchstwerte
zwischen 0 und +5 Grad, im höheren Bergland sowie im Alpenvorland
-3 bis 0 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Ostsee anfangs
stark böiger Wind, im Norden aus Nordwest, sonst aus Nord bis Nordost.
In der Nacht
zum Samstag an den Alpen stark bewölkt und nachlassender Schneefall.
An den Küsten wolkig und gebietsweise Schauer. Sonst oft gering bewölkt
oder klar, regional Nebel oder Hochnebel. Tiefstwerte im Norden zwischen
+1 und -5 Grad, sonst -4 und -9 Grad, über Schnee teils unter -10
Grad.
Vorhersage - übermorgen
Am Samstag im
südlichen Alpenvorland wolkig, vereinzelt letzte Flocken. Auch im
Nordseeumfeld wolkig, örtliche Schauer. Sonst nach teils zäher
Nebelauflösung heiter bis sonnig und trocken. Erwärmung auf -2
Grad in den süddeutschen Hochnebelgebieten und bis +5 Grad am Niederrhein.
Schwacher, im Nordwesten zeitweise mäßiger und stark böig
auflebender Wind, meist aus südlichen Richtungen. Auf den Nordseeinseln
stürmische Böen.
In der Nacht
zum Sonntag in der Westhälfte aufziehende Wolken, an der Grenze zu
Benelux und an der Nordsee am Morgen erste Schneeflocken oder Regentropfen
und Glättegefahr. Sonst gering bewölkt, regional Nebel- oder
Hochnebel. Abkühlung auf 0 bis -9 Grad, bei Aufklaren über Schnee
örtlich nochmal unter -10 Grad.
Vorhersage - 4.Tag
Am Sonntag in
der Westhälfte zunehmend wolkig bis stark bewölkt und aufziehende
Niederschläge, teils Schnee, teils Regen mit örtlicher Glatteisbildung.
In der Osthälfte noch meist trocken und nach Nebelauflösung bis
zum Nachmittag viel Sonne. Höchstwerte zwischen -2 und +4 Grad, an
der Nordsee etwas milder. Auflebender Wind aus Süd bis Südost,
am Nordrand der Mittelgebirge und an der Nordsee starke bis stürmische
Böen.
In der Nacht
zum Montag ostwärts ausbreitende Niederschläge, morgens auch
die Oder und Niederbayern erreichend. Anfangs teils Schnee, im Verlauf
von Westen zunehmend in Regen übergehend. Dabei Glatteisgefahr, vor
allem in den Niederungen Süddeutschlands. Tiefstwerte +2 bis -4 Grad,
in den östlichen Mittelgebirgen bis -7 Grad, im Nachtverlauf von Westen
Milderung.
Vorhersage für
Niedersachsen und Bremen
Wetterlage
Letzte Aktualisierung:
20.11.2025, 19.47 Uhr
Rückseitig
eines Tiefs über der Ostsee fließt mit nördlicher Strömung
trockene und mäßig-kalte Luft ein, welche zunehmend unter Hochdruckeinfluss
gelangt.
GEWITTER:
Im Nordseeumfeld
bis Freitagnachmittag einzelne kurze Gewitter mit Graupel nicht ganz ausgeschlossen.
FROST/GLÄTTE:
In der Nacht
zum Freitag in Ostfriesland und westlich der Weser leichter Frost zwischen
-2 und -5 Grad, im übrigen Binnenland verbreitet mäßiger
Frost bis -8 Grad. In Ostfriesland vereinzelt Glätte durch Schneeschauer
nicht ausgeschlossen, sonst vereinzelt Glätte durch Reif gering wahrscheinlich.
In der Nacht
Samstag verbreitet leichter bis mäßiger Frost zwischen 0 und
-6 Grad.
NEBEL:
Im Laufe der
Nacht bis Freitagvormittag vor allem im Emsland und im südlichen Niedersachsen
lokal Nebel mit Sichten unter 150 Meter gering wahrscheinlich.
Vorhersage - heute
An der Nordsee
einzelne Schneeschauer mit Glätte, Gewitter nicht ausgeschlossen,
sonst ruhig mit Nachtfrösten, lokal Nebel.
In der Nacht zum
Freitag in Ostfriesland von der Nordsee teils dichtere Wolkenfelder mit
Regen-, Schnee- und Graupelschauern, Gewitter nicht ausgeschlossen. Sonst
häufig klar und trocken, lokal Nebel. Bei Tiefstwerten um 0 Grad auf
den Inseln und örtlich -8 Grad im Binnenland verbreitet frostig. Vereinzelt
Glätte. Meist schwachwindig.
Vorhersage - morgen
Am Freitag heiter
bis sonnig, an der Küste teils mehr Wolken, dort einzelne Regen- und
Schneeschauer, sonst trocken. Höchstwerte zwischen 0 Grad im Harz
und 6 Grad auf den Ostfriesischen Inseln. Im Oberharz teils leichter Dauerfrost.
Schwacher, auf den Inseln mäßiger West- bis Südwestwind.
In der Nacht
zum Samstag meist gering bewölkt oder klar, an der Küste anfangs
noch wolkiger mit Schauern, teils als Schnee. Tiefstwerte bei +2 Grad auf
den Inseln, sonst von Nordwest nach Südost zwischen -1 und -7 Grad.
An der See mäßiger Südwestwind, sonst schwachwindig.
Vorhersage - übermorgen
Am Samstag im
Südosten heiter, Richtung Nordwesten wolkiger, an der Nordsee ein
paar Tropfen nicht ausgeschlossen, sonst trocken. Höchstwerte zwischen
2 und 6 Grad, im Bergland teils bei 0 Grad. Schwacher bis mäßiger
Wind aus südlichen Richtungen, an der Nordsee auch frisch bis stark
mit stürmischen Böen.
In der Nacht zum
Sonntag nach Osten hin meist nur gering bewölkt, sonst vor allem nach
Nordwesten hin dichtere Wolkenfelder, in den Morgenstunden im Nordwesten
erste Tropfen oder Flocken. Tiefstwerte bei 2 Grad auf den Inseln, -4 Grad
in Bremen und um -7 Grad in der Heide und im Bergland. Schwacher, an der
See mäßiger bis frischer und böiger Wind aus südlichen
Richtungen.
Vorhersage - 4.Tag
Am Sonntag Westen
zunehmend Aufzug von dichter Bewölkung und einsetzende Niederschläge,
teils als Schnee mit Glätte. Höchstwerte zwischen 1 und 5 Grad.
Im Bergland leichter Dauerfrost. Im Binnenland schwacher bis mäßiger
Süd- bis Südostwind, an der Küste frischer bis örtlich
stark mit stürmischen Böen.
In der Nacht zum
Montag stark bewölkt mit weiteren Niederschlägen, vor allem im
Osten teils als Schnee. Tiefstwerte auf den Inseln bei 3 Grad, sonst leichter
Frost zwischen 0 und -3 Grad, im Bergland bis -5 Grad. Vereinzelt Glättegefahr.
Schwacher bis mäßiger, an der See auch frischer und böiger
Südostwind, auf den Inseln Gefahr von Sturmböen. |