PD |
Erfurt |
Elster |
356 |
PD |
Erfurt ( 2 m ) |
Elster |
16 27 57
60 65 (90) |
PD |
Erfurt ( 70-cm-Zubringer
) |
Elster |
720 762 763
790 |
PD |
Erfurt ( Sonder- und
Ausweichkanal ) |
Elster |
417 427 |
VPI |
Erfurt |
Elster 50 |
356 |
PIZD |
Erfurt |
Elster 70 |
427 |
KPS |
Erfurt |
Elster 90 |
356 60 90 |
PI |
Erfurt |
Elster 11 |
356 90 |
PSt |
Erfurt ( Domplatz ) |
Elster 11/50 |
356 90 |
PI |
Erfurt ( Süd ) |
Elster 12 |
356 90 |
PI |
Sömmerda |
Elster 13 |
356 60 40 |
PD |
Gera |
Gepard |
372
420
437 474 |
PD |
Gera ( 2 m ) |
Gepard |
12 29 59
60 63 73 76 87 |
PD |
Gera ( 70-cm-Zubringer
) |
Gepard |
691 736 767
783 797 350 |
PD |
Gera ( Ausweichkanal
) |
Gepard |
350 |
VPI |
Gera |
Gepard 50 |
372 350 72
73 |
PIZD |
Gera |
Gepard 70 |
372 350 73 |
PIZD |
Gera ( ZEK ) |
Gepard 74 |
372 57 73 |
PIZD |
Gera ( Diensthundeführer
) |
Gepard 75 |
372 73 |
KPS |
Altenburg |
Gepard 90 |
372 474 73 |
PI |
Altenburg ( Stadt und
Landkreis ) |
Gepard 11 |
372 474 476
350 30 59 |
PSt |
Schmölln |
Gepard 11/50 |
372 420 350
22 |
PI |
Gera Nord |
Gepard 12 |
372 350 04
59 71 |
PI |
Gera Süd |
Gepard 13 |
372 350 73 |
PI |
Greiz |
Gepard 14 |
372 411 350
87 |
PSt |
Zeulenroda |
Gepard 14/50 |
372 437 350
12 37 |
PD |
Saalfeld |
Grotte |
398
22 87 90 76 |
PD |
Saalfeld
(70-cm-Zubringer) 31.01.2007 |
Grotte |
700
713 |
PD |
Saalfeld (Sonder- und
Ausweichkanal) |
Grotte |
349 354 361 463
373 436 432 497 |
VPI |
Saalfeld |
Grotte 50 |
398 60 76 |
PIZD |
Rudolstadt |
Grotte 70 |
398 76 |
KPI |
Rudolstadt |
Grotte 90 |
398 76 |
PI |
Rudolstadt |
Grotte 11 |
398 22 76 |
PI |
Saalfeld |
Grotte 12 |
398 22 76 |
PI |
Saale-Orla ( Sitz: Schleiz: |
Grotte 13 |
398 87 |
PSt |
Bad Lobenstein |
Grotte 13/50 |
398 90 |
PSt |
Pößneck |
Grotte 13/60 |
398 87 |
PI |
Sonneberg |
Grotte
14 |
398 |
03.04.2014
Saalfelder Polizeieinsatzzentrale stellt ihren Dienst ein. Landeseinsatzzentrale
in Erfurt übernimmt Notrufe der LPI Saalfeld. Am Montag, 17.03.2014,
stellt die Saalfelder Polizeieinsatzzentrale nach
22
Jahre ihren Dienst ein und übergibt an die im Rahmen der Polizeistrukturreform
(PSR) neu geschaffene Landeseinsatzzentrale (LEZ) in Erfurt. |
PD |
Gotha |
Leina |
397
10 12 59 |
PD |
Gotha ( Sonder- und Ausweichkanal
) |
Leina |
347 |
PD |
Gotha ( 70-cm-Zubringer
) |
Leina |
774 |
VPI |
Waltershausen |
Leina 50 |
397 12 40
60 |
PIZD |
Gotha |
Leina 70 |
397 12 59 |
KPS |
Eisenach |
Leina 90 |
358 10 12
59 |
PI |
Arnstadt-Iimenau ( Sitz
in Ilmenau ) |
Leina 11 |
397 12 82 |
PSt |
Arnstadt |
Leina 11/50 |
397 12 82 |
PI |
Eisenach |
Leina 12 |
397 12 |
PI |
Gotha |
Leina 13 |
397 12 |
Suhl
Digitalfunk
und Analogfunk
|
12.06.2014
Die Funkverkehrskreise der PI Südthüringen also sämtliche
Funkkenner mit Schmücke funken seit 1.5.14 Digital. Funkrufnamen sind
so geblieben.
Nur
API Suhl hat sich Funkrufname geändert von Schmücke 50 auf....
?. Und Kanal 433 OB ist Ausweichkanal analog bis Ende des Jahres bei Schmücke.
PD |
Suhl |
Schmücke
14 |
358
04 10 30 36 76 |
PD |
Suhl ( 70-cm-Zubringer
) |
Schmücke 14 |
733 763 |
PD |
Suhl ( Sonder- und Ausweichkanal
) |
Schmücke 14 |
433 |
VPI |
Zella-Mehlis Autobahnpolizei
A 71 + A 73 ! Neues Gefahrenabwehrzentrum in Zella-Mehlis ! Tunnelfeuerwehr,Leitstelle
Suhl und VPI Zella-Melhlis untergebracht. |
Schmücke 50 |
358 03 |
PIZD |
Verkehrsüberwachung |
Schmücke 70 |
358 10 |
PIZD |
Schmücke 71 ist
die PIZD und nicht die BePo. Bepo nur in EF bzw RU |
Schmücke 71 |
358 |
PIZD |
Zivilfahrzeuge der PIZD
Suhl ! |
Schmücke 74 |
358 |
KPS |
Suhl |
Schmücke 90 |
358 10 |
PI |
Bad Salzungen |
Schmücke 11 |
358 509 10
30 36 |
PI |
Hildburghausen |
Schmücke 12 |
358 450 10 |
PI |
Schmalkalden-Meiningen
ist für den Landkreis zuständig |
Schmücke 13 |
358 10 22 |
PSt |
Schmalkalden nur wenn
die Wache besetzt ist das heisst, Kennung Schmücke 13/50 ist keinen
Fahrzeugfunk zugeordnet und nur der Ortskenner für Schmalkalden Wache
!!! |
Schmücke 13/50 |
358 10 |
PI |
Suhl |
Schmücke 14 |
358 10 |
PD |
Nordhausen |
Wipper |
451
10 30 73 |
PD |
Nordhausen ( Ausweichkanal
) |
Wipper |
369 |
PD |
Nordhausen ( 70-cm-Zubringer
) |
Wipper |
780 |
VPI |
Nordhausen |
Wipper 50 |
451 10 30
36 |
PIZD |
Nordhausen |
Wipper 70 |
451 10 30
73 |
EZ |
Nordhausen ( Zivile Einsatzgruppe
) |
Wipper 70/40 |
451 10 30
73 |
EZ |
Nordhausen ( Hundeführer
) |
Wipper 70/60 |
451 10 30
73 |
KPS |
Mühlhausen |
Wipper 91 |
451 10 30
73 |
PI |
Eichsfeld ( Sitz: Heiligenstadt
) |
Wipper 11 |
451 73 |
PSt |
Leinefelde |
Wipper 11/50 |
451 73 |
PSt |
Worbis |
Wipper 11/60 |
451 11 73 |
PI |
Unstrut-Hanich ( Mühlhausen
) |
Wipper 12 |
451 21 73 |
PSt |
Bad Langensalza |
Wipper 12/50 |
451 73 |
PI |
Nordhausen |
Wipper 13 |
451 10 |
PI |
Kyffhäuser ( Sonderkanal
) |
Wipper 14 |
451 369 10 |
PSt |
Artern |
Wipper 14/50 |
451 73 |
PD |
Jena |
Zeisig |
426 |
PD |
Jena ( 2m ) |
Zeisig |
42 52 62
80 81 88 |
PD |
Jena ( 70-cm-Zubringer
) |
Zeisig |
713 734 747
775 783 |
PD |
Jena ( Sonder- und Ausweichkanal
) |
Zeisig |
435 |
VPI |
Jena ( Sitz: Hermsdorf
) |
Rapid 50 |
426 |
PIZD |
Jena |
Zeisig 70 |
426 480 |
KPI |
Jena |
Zeisig 90 |
426 365 |
KPS |
Weimar |
Zeisig 91 |
426 365 |
PI |
Apolda |
Zeisig 11 |
426 439 62 |
PI |
Eisenberg |
Zeisig 12 |
426 480 435
60 |
PI |
Jena Mitte |
Zeisig 13 |
426 480 435
50 81 |
PI |
Stadtroda |
Zeisig 14 |
426 457 480
68 |
PSt |
Kahla |
Zeisig 14/50 |
426 368 480
80 |
PI |
Weimar |
Zeisig 15 |
426 449 480
17 44 81 |
PSt |
Bad Berka |
Zeisig 15/50 |
426 365 509
81 |
Guten Morgen, also die
Autobahnpolizei heißt in Hermsdorf nicht mehr Zeisig 50, auch die
anderen Autobahnpolizeiinspektionen haben jetzt ein und den selben Funkrufnamen,
nämlich Rapid, die
alte Zeisig 50 demnach Rapid 50. Auf Kanal 426 GU wird Thüringenweit
gefunkt wenn digital ausfällt. |
IM |
Erfurt |
Thyros |
359
417 426 427 |
LKA |
Erfurt |
Karat |
356 393 426
37 43 58 |
SEK |
Erfurt |
Saphir |
434 390 426 |
PHS |
Erfurt ( Flughafen Bindersleben
) |
Habicht |
356 426 37 |
PVA |
Erfurt |
Quelle |
356 426 427 |
LBP |
Erfurt |
Bison |
434 453 11 |
LBP |
Rudolstadt |
Bison |
434 453 11 |
PÄD |
Erfurt |
Medicus |
434 453 |
- |
Hinweis ZEG und DHF laufen
nicht mit 70/xy sondern mit 74 bzw 75/xy. Mit 70 wird lediglich die PIZD-Führung
bezeichnet. |
- |
- |
Irrtumer und Änderungen
vorbehalten
Detlef
Wipperfürth
©
01/2025
Alle
Angaben dienen nur der Information von Funkinteressierten.
Der
Mißbrauch von Daten kann u.U. strafrechtliche Konsequenzen haben.
Die
Fernmeldegesetze der Länder sind zu beachten.