Aktuelles an diesem Wochenende
Einladung zur Regionalversammlung des
Distriktes H
Der Distrikt Niedersachsen lädt
zu seinen Regionalversammlungen ein. Es stehen 2 Termine zur Auswahl:
Am Samstag, 8. November, 13:00
- 17:00 Uhr in die Clubstation vom OV Osterode, H19, Zum Kiessee 1, 37520
Osterode- Förste
Am Sonntag, 9. November, 13:00
- 17:00 Uhr beim OV Bückeburg, H04, ins Restaurant Ellin, Bückeburger
Str. 2, 31707 Bad Eilsen
Dieses Jahr steht neue Technik
im Vordergrund. Dazu gibt es Vorträge zu folgenden Themen
-Meshtastic / Meshcom – der neue Technikhype
-ARDN- Telefon/ IP Verbindung für
Notfunktechnik
-Gründung einer Drohnengruppe
im Distrikt. Ziel > Drohnentechnik + ATV + Mesh??
-Förderung von Notstrom-Hardware
für wichtige HAMNET-Knoten und Relaisfunkstellen
-Förderung HAMNET – VOIP-Telefonie
– Server des Distriktes
-Amerikanische Lizenzklassen/Prüfungen
-Die komplette Einladung (3 Seiten)
findet man auch auf unserer Internetseite unter Aktuellesund im letzten
Rundspruch.
-Zu den Treffen können ausdrücklich
auch Nichtmitglieder und jegliche weitere Interessenten kommen für
eines unserer Themen auf der Tagesordnung.
73, Oliver, DH8OH
Update:
An beiden Orten sind E-Lademöglichkeiten
vorhanden. In Bad Eilsen sind 100m von der Gaststätte 2 öffentliche
Ladepunkte mit je 11kW vorhanden.
Am Treffpunkt in Osterode-Förste
werden wir einen mobilen 11kW Lader mit einer Ladestelle vor Ort bereithalten.
Falls benötigt meldet Euch direkt beim DV hierzu an, über den
Veranstaltungstag weg können damit mehr wie ein Fahrzeug geladen werden.
Die Meldungen
Amateurfunkkurs Technik Klasse
A vom OV Hannover
Der nächste Online-Kurs
Technik Klasse A von H13 startet am Dienstag, 25. November um 19:00 online
im Big Blue Button.
In diesem Kurs vermittelt Martin,
DL3MF die zum Erlangen der A-Lizenz nötigen Technikkenntnisse von
A wie Antenne bis Z wie Zwischenfrequenz an 23 Kursabenden a 2 Stunden.Dies
ist die 5. Auflage dieses bewährten Kurses, der schon zahlreichen
Teilnehmern erfolgreich zur A-Lizenz verholfen hat.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich
im Internet auf amateurfunk-hannover.de. Der Link zum Kursraum wird nach
der Anmeldung verteilt. Technikkenntnisse der Klasse E werden vorausgesetzt.
Die Kursgebühren betragen
50€ für DARC-Mitglieder und 100€ für Nichtmitglieder
und berechtigen zum Herunterladen der verwendeten Unterlagen im Laufe des
Kurses
Ein Kurs für die Klassen
N und E (inclusive Betriebstechnik und Gesetzeskunde) beginnt am Montag,
dem 12.1.2026 ebenfalls online. Das Ende ist offen. Vorkenntnisse sind
nicht erforderlich.
Die Kursgebühren betragen für
DARC-Mitglieder 30 Euro, für alle anderen 50 Euro. Wer teilnehmen
möchte, schickt bitte eine Mail an DL9MWE(ät)darc.de Dann werden
die Zugangsdaten verschickt.
73, Matthias, DL9MWE
Jahresabschluss und OV Abend
H28 - Freunde und Gäste willkommen!
Wir wollen gemeinsam das Jahr
ausklingen lassen und treffen uns gemeinsam mit H23 am 22. November ab
17:30h mit Freunden und Gästen zu einem OV Abend mit anschließendem
geselligen Beisammensein.
Themen sollen sein Rückblick
2025 und Ausblick auf 2026.
Ort: Gasthaus Zur Deutschen Eiche,
An der Bundesstraße 10 in 29499 Zernien.
73, Sylvio, DG5SUX und Ulrich,
DL5OAU
Einladung zum 60-jährigen
Bestehen von H34
Liebe Freunde, Mitglieder und
Wegbegleiter, vor 60 Jahren startete etwas im Solling, das sich heute nicht
mehr aufhalten lässt. Was einst klein begann, ist heute ein fester
Bestandteil unserer Gemeinschaft – und das möchten wir mit Euch feiern!
Wann? Samstag, 29. November,
ab 15:00 Uhr
Wo? Dorfgemeinschaftshaus Eschershausen,
Meyerberg 3, 37170 Uslar /Eschershausen
Nachmittags verwöhnen wir
Euch mit Kaffee & Kuchen. Abends erwartet Euch ein leckeres warmes
Buffet. Und keine Sorge: Wer sich nicht mehr an die wilden Zeiten erinnert,
war vermutlich mittendrin!
Damit wir besser planen können,
gebt uns bitte bis 20.11. kurz Bescheid, ob Ihr alleine, oder in Begleitung
eurer Partnerin, eures Partners kommt. Gerne könnt ihr dazu unsere
Emailadresse cq@h34.de antworten oder auf unseren Anrufbeantworter in der
Clubstation sprechen 05571 - 911 2886.
Für Rückfragen ist
OVV Bernd Lübeck unter 0175-9907913 erreichbar. Anruffrequenz ggf.
zur Einweisung auf 145.525 Mhz.
Wir freuen uns darauf, mit Euch
auf 60 Jahre H34 zurückzublicken, Erinnerungen zu teilen und in geselliger
Runde zu feiern!
73, Bernd, DO1LU
DB0TEN wird digital
Im Heidekreis gibt es seit dem
24.10.2025 einen neuen DMR-Repeater. Die Technik von DB0TEN in Bomlitz
bei Walsrode wurde zu diesem Zweck modernisiert. Die alten Motorola MC
micro Geräte mit SvxLink-Steuerung wurden ausgebaut und durch ein
Hytera RD985S ersetzt. Das Gerät stammt aus der Hytera-Spende des
Distrikt H.
Jan DK1OM ist Inhaber der Lizenz
und betreut den Standort. Antenne, Stromversorung und Internet-Zugang konnten
nahezu unverändert von der alten Anlage übernommen werden.
DB0TEN funkt mit 5 W Sendeleistung
auf 439,2125 MHz mit 7,6 MHz Ablage und ist Teil des Brandmeister-Netzwerks.
73, Jan, DK1OM
Neuer Artikel im Distriktsshop
In unserem Distriktsshop gibt
es jetzt auch einen Bausatz für ein UKW Notfall-Radio. Dieses Gerät
verfügt über eine digitale Frequenzanzeige, eine Teleskopantenne,
ein Batteriefach und ein durchsichtiges Gehäuse.
Zu haben ist der komplette Bausatz
für nur 10€. Für 20€ ist das Gerät schon fast
fertig zusammengebaut. Passend dazu gibt es auch eine solarbetriebene Powerbank
für 15€. Damit würde das Radio eine Woche ohne Unterbrechung
spielen.
Bestellung und weitere Informationen
gibt es auf unserer Seite im Internetoder auf der Regionaltagung.
73, Oliver, DH8OH
Das war der Niedersachsen-Rundspruch
für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite
darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört
werden.
Der nächste Redaktionsschluss
ist am Donnerstag 13. November um 16:00 Uhr.
Unser Rundspruch braucht unbedingt
eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de