Vorhersage für Deutschland Wetterlage Letzte Aktualisierung: 11.09.2025, 21.01 Uhr Ausläufer atlantischer Tiefs sorgen in einer westlichen Strömung für einen wechselhaften und allenfalls mäßig warmen Wetterabschnitt. GEWITTER/STARKREGEN:
Am Freitag im Norden und Nordwesten, insbesondere an der Nordsee, wiederholt kräftige Schauer und Gewitter, teils mit stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8). In Dithmarschen und Nordfriesland örtlich Starkregen um 20 l/qm in wenigen Stunden nicht ausgeschlossen. Ansonsten nur vereinzelte Gewitter, bevorzugt von der Mitte bis in den Osten, dabei aber meist nur Windböen um 60 km/h (Bft 7). In der Nacht zum Samstag an der Nordsee anhaltende Schauer- und Gewittertätigkeit, weiterhin mit stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8) und vor allem in Nordfriesland mit lokalem Starkregen um 20 l/qm in wenigen Stunden. Ansonsten eingangs der Nacht nachlassende Gewitter. WIND/STURM:
Am Freitag an der Nordsee und im angrenzenden Binnenland sowie im höheren Bergland windig mit steifen bis stürmischen Böen zwischen 50 bis 70 km/h Bft 7-8) aus Südwest. Auf dem Brocken noch Sturmböen um 80 km/h (9 Bft) aus Südwest. Sonst vor allem in Leelagen der westlichen Mittelgebirge Windböen um 55 km/h (7 Bft) aus Südwest gering wahrscheinlich. In der Nacht zum Samstag an der Nordsee anhaltend steife, exponiert stürmische Böen zwischen 50 und 65 km/h (Bft 7-8) aus Südwest bis Süd, sonst nachlassender Wind. NEBEL:
Vorhersage - heute
In der Nacht zum
Freitag teils stark, teils aufgelockert bewölkt und gebietsweise weitere
Schauer, vor allem an der Nordsee auch Gewitter mit stürmischen Böen.
Abkühlung auf 13 bis 8 Grad.
Vorhersage - morgen
Vorhersage - übermorgen
Vorhersage - 4.Tag
Vorhersage für Niedersachsen und Bremen Wetterlage Letzte Aktualisierung: 11.09.2025, 20.02 Uhr Die Ausläufer
eines umfangreichen Sturmtiefs zwischen den Britischen Inseln und Island
sorgen in Niedersachsen und Bremen für wechselhaftes Wetter. Mit einer
südwestlichen Strömung fließt mäßig-warme Meeresluft
ins Vorhersagegebiet.
GEWITTER:
WIND:
Vorhersage - heute
In der Nacht zum
Freitag bei wechselnder Bewölkung einzelne, insbesondere an der See
wiederholt Schauer und Gewitter, dazwischen im Binnenland teils aufklarend.
Tiefstwerte 13 bis 10 Grad, in höheren Harzlagen um 9 Grad. Schwacher
bis mäßiger, an der See teils starker und in Böen stürmischer
Südwest- bis Südwind.
In der Nacht zum Samstag abnehmende Schaueraktivität und gebietsweise aufklarend, später von Südwesten Wolkenverdichtung, bis zum Morgen meist noch trocken. Tiefstwerte an der See um 13 Grad, sonst 8 bis 11 Grad. Meist schwacher, an der Küste frischer Südwest- bis Südwind. Vorhersage - morgen
In der Nacht zum Sonntag mit Ausnahme des direkten Küstenbereichs nordostwärts abziehende Schauer und Gewitter und größere Wolkenlücken. Tiefstwerte zwischen 13 Grad auf den Inseln und 8 Grad in der Harzregion. Schwacher, an der Küste mäßiger bis frischer Süd- bis Südwestwind. Vorhersage - übermorgen
In der Nacht zum Montag von Westen her Übergang zu wechselnder Bewölkung mit Schauern und vor allem küstennah Gewittern. Tiefstwerte 15 bis 11 Grad. Zunehmend mäßiger bis frischer, an der See stürmischer Wind aus Süd, später Südwest. Vorhersage - 4.Tag
In der Nacht zum Dienstag an der See weitere Schauer und einzelne Gewitter, sonst auch mal größere Wolkenlücken. Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 10 Grad mit den niedrigsten Werten im Bergland und den höchsten auf den Inseln. Mäßiger bis frischer, an der See starker bis stürmischer Südwest- bis Westwind mit schweren Sturmböen. |
![]() Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland: Donnerstag, 11.09.2025, 21:00 Uhr Wechselhaft, am
Montag im Nordwesten und Westen und am Dienstag im Norden Gefahr einer
Sturmlage.
Entwicklung der
WETTER- und GEFAHRENLAGE
Am Samstag vor
allem im Nordwesten und Westen einzelne Gewitter mit Starkregen, kleinkörnigem
Hagel und stürmischen Böen gering wahrscheinlich. An der Nordsee
und auf einigen Gipfeln der Mittelgebirge einzelne stürmische Böen
oder Sturmböen (70 bis 80 km/h, 8 bis 9 Bft) nicht ausgeschlossen.
Weitere Entwicklung
der WETTER- und GEFAHRENLAGE
Am Montag im Nordwesten
und Westen bis in tiefe Lagen, in den nördlichen und zentralen Mittelgebirgen
und auf Schwarzwaldgipfeln Gefahr von Sturmböen Bft 8/9 aus Südwest.
In den westlichen Mittelgebirgen sowie an und über der Nordsee wahrscheinlich
schwere Sturmböen bis 100 km/h. Dort die Nacht zum Dienstag über
andauernd.
Ausblick bis Mittwoch,
17.09.2025
|